Zum Inhalt springen

Praktische Infos

Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Anreise

Eintrittspreise

Prolongez votre visite à Liège...

AVANTAGE : présentez votre ticket pour l’Aquarium Museum à l’accueil de l’exposition Les Mondes de Paul Delvaux pour bénéficier d’une réduction de 2€ sur votre ticket d’entrée (tarif standard uniquement, pas d’application le mercredi) | présentez votre ticket pour l’exposition Les Mondes de Paul Delvaux à l’accueil de l’Aquarium Museum pour bénéficier d’une réduction de 2€ (tarif standard).

Aquarium Museum

Quai Édouard Van Beneden, 22

Dans le cadre de l’exposition Les Mondes de Paul Delvaux, l’Aquarium-Muséum de Liège et la SPACE Collection vous invite à poursuivre votre visite à l’Institut de Zoologie.
 
En plus des collections zoologiques et des modèles en verre des célèbres verriers Léopold et Rudolf Blaschka, exposés dans la Salle Trézoor, découvrez l’exposition La Genèse, l’origine des mondes. L’artiste Benjamin Schoos, y confronte son univers avec la peinture murale La Genèse de Paul Delvaux, mêlant science, mythologie et créativité contemporaine.
 
 

AVANTAGE : présentez votre ticket pour le Musée des Transports en commun à l’accueil de l’exposition Les Mondes de Paul Delvaux pour bénéficier d’une réduction de 2€ sur votre ticket d’entrée (tarif standard uniquement, pas d’application le mercredi) | présentez votre ticket pour l’exposition Les Mondes de Paul Delvaux à l’accueil du Musée des Transports en commun pour bénéficier d’une réduction de 30% sur vos tickets.

Musée des Transports en commun

Rue Richard Heintz 9

Prolongez votre visite avec la découverte du Musée des Transports en commun de Wallonie et embarquez pour deux siècles d’histoire de la mobilité.

Le Musée des Transports vous invite à découvrir son impressionnante collection de tramways et autres véhicules historiques, dont certains vous évoqueront ceux immortalisés dans les tableaux de Paul Delvaux. L’exposition est enrichie de documents historiques, d’ambiances sonores, ainsi que de dispositifs interactifs et audiovisuels.

Information & réservation

AVANTAGE : présentez votre ticket pour l’exposition Les Mondes de Paul Delvaux pour bénéficier d’une réduction de 2€ sur votre ticket d’entrée (tarif standard uniquement, pas d’application le mercredi) | présentez votre ticket pour l’exposition Les Mondes de Paul Delvaux à l’accueil du Musée des Transports en commun pour bénéficier d’une réduction de 30% sur vos tickets.

Grand Café de la Gare
Gare des Guillemins 20C

Grand Café de la Gare est la brasserie-restaurant située au cœur de la gare de Liège-Guillemins.

Véritable lieu de vie, il accueille tous les voyageurs et les liégeois pour réenchanter leur quotidien à toute heure de la journée.

Dans un cadre sobre et épuré, savourez une cuisine authentique et généreuse, directement inspirée de notre tradition culinaire et autour de laquelle on a le plaisir de se retrouver.

Une ambiance conviviale avec pour seul mot d’ordre l’envie de vous faire plaisir.

Information & réservation

Anreise

F.A.Q.

Fragen zur Ausstellung

Die Ausstellung „Paul Delvaux' Welten“ ist die größte Ausstellung, die Paul Delvaux seit 1997 gewidmet ist. Sie werden zahlreiche Originalwerke des Künstlers sowie Skizzen und Entwürfe sehen, ebenso wie Werke anderer Künstler, die es ermöglichen, die Arbeit von Paul Delvaux in einen anderen Zusammenhang zu stellen.

Der Besuch dauert zwischen 1h15 und 1h30.

Daher bieten wir für diese Ausstellung keinen Audioguide an.

Die Ausstellung wird auf Französisch, Niederländisch, Deutsch und Englisch präsentiert.

Nein, es gibt kein Mindestalter für einen Ausstellungsbesuch.

Ja. Für Gruppen von mindestens 15 Personen gilt ein ermäßigter Tarif von 16 € pro Person.

Wählen Sie auf dieser Seite für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns über reservations@expo-pauldelvaux.com oder +32 2 549 60 49.

Schulklassen können die Ausstellung zum ermäßigten Tarif von 8 € pro Person besuchen, für eine Begleitperson je 15 Schüler*innen ist der Eintritt frei. Alle weiteren Begleitpersonen zahlen 8 €.

Wählen Sie auf dieser Seite für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns über reservations@expo-pauldelvaux.com oder +32 2 549 60 49.

Nein, mit Ausnahme von Assistenzhunden sind Tiere in der Ausstellung nicht zugelassen.

Ja, sofern Sie damit nicht die Besucherinnen und Besucher um Sie herum in ihrem Erlebnis stören. Daher nur Fotos ohne Blitz und keine langen Videos.

Ja. Gegen einen Aufpreis von 2 € öffnet Ihnen das Ticket für die Ausstellung „Paul Delvaux' Welten“ auch die Türen der Dauerausstellung des Museums La Boverie.

Unter 26-Jährige zahlen hierfür keinen Aufpreis.

Fragen zur Buchung

Um Ihnen einen Ausstellungsbesuch am gewünschten Tag und zur gewünschten Uhrzeit garantieren zu können, empfehlen wir Ihnen, Ihr Ticket online zu buchen.

Sie können Ihr Ticket aber auch vor Ort kaufen. Ohne Buchung kann unser Team Ihnen nur nach Maßgabe der noch freien Kapazitäten des Ausstellungsorts Einlass gewähren.

Kommen Sie am besten zu der auf Ihrem Ticket angegebenen Uhrzeit. Sollten Sie früher oder später da sein, gewährt Ihnen unser Team aber gerne nach Maßgabe der noch freien Kapazitäten des Ausstellungsorts auch etwas früher oder etwas später Einlass.

Falls Sie das letzte Zeitfenster des Tages gebucht haben, empfehlen wir Ihnen, pünktlich einzutreffen, damit Sie genügend Zeit haben, die gesamte Ausstellung vor Schließung zu besichtigen.

Je nach Verfügbarkeit können wir Ihren Besuch auf ein anderes Datum oder eine andere Uhrzeit umbuchen.

Wenden Sie sich dafür bitte per info@expo-pauldelvaux.com oder +32 488 35 50 77.

Sollten Sie früher oder später da sein, gewährt Ihnen unser Team nach Maßgabe der noch freien Kapazitäten des Ausstellungsorts gerne auch etwas früher oder etwas später Einlass.

Wie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben, sind Tickets nicht erstattungsfähig.

Falls Sie verhindert sind, können Sie das Datum und die Uhrzeit Ihres Tickets ändern lassen. Wenden Sie sich dafür bitte per E-Mail an info@expo-pauldelvaux.com oder +32 488 35 50 77.

Falls Sie Ihr Ticket verloren haben, wenden Sie sich per E-Mail an info@expo-pauldelvaux.com oder +32 488 35 50 77 und nennen Sie uns Ihren Namen, Vornamen sowie die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Buchung angegeben hatten.

Wir bieten ermäßigte Tarife für:

  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 25 Jahren (12 €);
  • Kinder unter 6 Jahren (gratis);
  • Menschen mit eingeschränkter Mobilität (12 €);
  • Une personne accompagnant une personne en situation de handicap (gratuit) ;
  • „Artikel 27“ (1,25 € bei Vorlage eines gültigen „Artikel 27“-Coupons. Direkt vor Ort erhältlich);
  • Lehrkräfte (16 € bei Vorlage der „carte prof“, nicht bei Begleitung von Schulklassen);) ;
  • Inhaber*innen einer gültigen ICOM-Karte (gratis);
  • Akkreditierte Journalist*innen (gratis);
  • Gruppen (16 € pro Person ab 15 Personen);
  • Schulklassen (8 € pro Schüler*in);
  • Wenn Sie zu keiner der genannten Kategorien gehören, gilt für Sie der Standardpreis (18 €).
Der Museumspassmusées bietet kostenlosen Zugang zu den Dauerausstellungen von La Boverie. Er gilt jedoch nicht für die Sonderausstellung Paul Delvaux Welten. Les Mondes de Paul Delvaux.
 

Fragen zum Ausstellungsort

Die Ausstellung findet im Museum La Boverie (Parc de la Boverie, 4020 Lüttich) statt.

Die Ausstellung findet ausschließlich drinnen statt.

Ja.

  • Per Zug: Der Fernbahnhof Liège-Guillemins liegt nur 700 Meter vom Museum La Boverie entfernt. Sie können diese Strecke dank eines angelegten Spazierwegs und einer Fußgänger- und Fahrradbrücke über die Maas bequem zu Fuß erreichen.
  • Per Bus: Linie 2 und 3 oder 26 und 31.

In der Nähe befinden sich zwei Parkplätze:

  • Parking Médiacité, unterschiedliche Zufahrten 200 m vom Museum entfernt (sonntags geschlossen!)
  • Parking „Liège-Guillemins P2“, rue de Fragnée 41, 4000 Lüttich

Ja, der Ausstellungsort und die gesamte Ausstellung sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Für sie sind Parkplätze in der Allee, die zum Museum führt, reserviert. 

Menschen mit eingeschränkter Mobilität können sich direkt am Empfang des Museums melden oder an der Tür links neben dem Haupteingang klingeln.

Ja, die Inhalte der Ausstellung sind für Schwerhörige zugänglich.

Ja, am Ausstellungsort befindet sich die Sandwich-Bar „Madame Boverie“

Ja, am Ausstellungsort sind Toiletten vorhanden.

Sie können für die Dauer Ihres Besuchs vor Ort vorhandene Schließfächer nutzen.

Ja, an verschiedenen Stellen der Ausstellung stehen Bänke und/oder Stühle bereit. 

de_DEDE